Kursdetails

Z18800 Vogelstimmen-Wanderung an den Martinsweihern (I)
Ornithologische Raritäten entdecken: Reiher, Möwen, seltene Singvögel

Beginn 29.03.2025
Anmeldeschluss 26.03.2025 00:00
Kursgebühr 16,50 € (Ermäßigung auf 11,50 € möglich)
Dauer 1 Termin
Kursleitung Prof. Dr. Martin Kraft
Zusatzinformationen Mitzubringen sind, sofern vorhanden, Fernglas, Fotoapparat, Bestimmungsbücher/-übungen/Feldführer, festes Schuhwerk. Treffpunkt: "Martinsweiher" bei Niederwalgern, an der alten Beobachtungshütte im Osten des Gebietes.

Wir begeben uns auf die Spuren von ornithologischen Raritäten an den Martinsweihern bei Niederwalgern. Mai und Juni sind ideale Monate, um seltene Vogelarten zu entdecken. Dies können vor allem Reiher, Watvögel, Möwen und Seeschwalben sein. Es ist durchaus möglich, dass wir Kuh-, Purpur- oder Seidenreiher beobachten können. Möwen und Seeschwalben rasten nicht selten auf unseren künstlichen Flößen und lassen sich dort sehr gut fotografieren. Bei gutem Wetter können wir mit Einflügen der bunten Bienenfresser oder mit balzenden Wiedehopfen rechnen. Auch unter den Singvögeln zeigen sich manchmal seltene Arten wie Drossel- und Schilfrohrsänger, Gelb- und Orpheusspötter, Grauammer und Ortolan.



Kurs abgeschlossen

Kursort

Martinsweiher bei Niederwalgern

50°43'48.4"N 8°42'38.9"E

Möchten Sie von GoogleMaps bereitgestellte externe Inhalte laden?


Termine

Datum
29.03.2025
Uhrzeit
10:00 - 13:00 Uhr
Ort
Martinsweiher bei Niederwalgern