Z25515 Töpfern mit Plattentechnik
Für Anfänger*innen
Beginn | 06.03.2025 |
Kursgebühr | 121,30 € (Ermäßigung auf 90,10 € möglich) |
Dauer | 6 Termine |
Kursleitung |
Sandra Schmidt
|
Zusatzinformationen | Arbeitskleidung/Schürze und altes Handtuch, |
Während der ersten beiden Termine werden einige Grundlagen der Plattentechnik für die Gestaltung einer zylindrischen und einer eckigen Grundform vermittelt. Zeitgleich werden auch einige Techniken zum Abformen vorgestellt, die mit der Plattentechnik gut zu kombinieren sind. Danach können individuelle Projekte besprochen werden und umgesetzt werden. Während des Kurses können Sie ca. 6 Keramiken herstellen. sie erhalten verschiedene Einblicke für Dekorgestaltungen mit Struktur und der Farbgestaltung mit Engobentechniken. In der Regel wird stets an zwei Teilen parallel gearbeitet, da der Ton verschiedene Trocknungszustände hat, die dann die nächsten Bearbeitungsschritte möglich machen. Zwischen dem letzten Termin für das Aufbauen und dem Glasieren liegen einige Wochen, da die Keramiken einmal komplett durchtrocknen und ein erstes Mal gebrannt werden müssen (Schrühbrand). Beim letzten Treffen werden die Teile dann glasiert und nochmals gebrannt (Glasurbrand). Die fertigen Keramiken können einige Wochen nach dem Glasurtermin abgeholt werden. Der Abholtermin wird mit der Gruppe gemeinsam vereinbart.
Kursort
MLS
Savignystr. 235037 Marburg
Möchten Sie von GoogleMaps bereitgestellte externe Inhalte laden?