Z11120 Der Politische Salon: Afghanistan drei Jahre nach dem Abzug der Interventionstruppen
Ein Land darf nicht zur Ruhe kommen...
Beginn | 25.04.2025 |
Anmeldeschluss | 21.04.2025 23:30 |
Kursgebühr | gebührenfrei |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dr. Matin Baraki
PD Dr. Johannes M. Becker |
Im "Politischen Salon" werden anlassbezogen aktuelle politische Themen und Fragestellungen behandelt. Besonderer Wert wird auf eine sachliche und in verständlicher Form vorgetragene Referatseinleitung sowie auf eine generationsübergreifende Diskussion gelegt - ohne parteipolitische, religiöse und weltanschauliche Scheuklappen und ohne die starren Regeln von akademischen Podiumsdiskussionen.
Inhalt der Veranstaltung:
Allein die Geschichte des vergangenen halben Jahrhunderts sieht in Afghanistan ein ständig umkämpftes Land. Es geht in erster Linie um die geostrategische Lage des Landes, das knapp doppelt so groß ist wie die BRD – bei knapp der Hälfte der Bevölkerung. Es liegt zwischen den Mächten des Nahen, Mittleren und Fernen Ostens, Russland und Europa. Jegliche emanzipatorische Entwicklung im Land selbst wird von außen skeptisch betrachtet, immer wieder wird es zum Spielball externer Interessen. Johannes M. Becker spricht mit einem erfahrenen Kollegen und Freund, der diese Gemengelage wie kein anderer beurteilen kann.
Eine Veranstaltung von "Arbeit und Leben Marburg", gefördert von "Arbeit und Leben Hessen".
Eine Anmeldung bei der vhs bis zum Anmeldeschluss ist erforderlich!
Kursort
vhs, Atelier
Deutschhausstr. 3835037 Marburg
Möchten Sie von GoogleMaps bereitgestellte externe Inhalte laden?