Kursdetails
Z11200 Der Europatag
Welche Bedeutung hat der 9. Mai (heute) für uns?
Beginn | 06.05.2025 |
Anmeldeschluss | 04.05.2025 23:30 |
Kursgebühr | gebührenfrei |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Brigitte Görg-Kramß
Beate Glasow-Reckling |
Ist der Europatag ein Denkanlass oder ein Tag zum Feiern? Damit setzen wir uns an diesem Abend auseinander. Am 09.05.1951 hat Robert Schumann mit seiner Europa-Erklärung den Grundstein zur heutigen Europäischen Union gelegt. Inzwischen gibt es einen Zusammenschluss von 27 Mitgliedsstaaten, Frieden und Einheit - trotz unterschiedlicher politischer, gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Positionen. Sollte der 09.05. also ein Feiertag werden?
Kursort
vhs, Raum 103
Deutschhausstr. 3835037 Marburg
Möchten Sie von GoogleMaps bereitgestellte externe Inhalte laden?
Termine
Datum
06.05.2025
Uhrzeit
18:15 - 19:45 Uhr
Ort
Volkshochschule, Deutschhausstraße 38; Raum 103