Kursdetails

Z30025 Gesund bleiben auch in Krisen

Beginn 07.05.2025
Kursgebühr 68,30 € (Ermäßigung auf 49,80 € möglich)
Dauer 5 Termine
Kursleitung Tobias Knierim

Resilienz könnte man als unser Immunsystem für herausfordernde Zeiten beschreiben, in denen Krisen nicht nacheinander, sondern gleichzeitig auftreten und uns herausfordern: Klima, Kriege und Konflikte in der Familie und/oder am Arbeitsplatz. Wir sind heute mehr denn je herausgefordert mit Unbeständigkeit, Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit klarzukommen. Was gibt uns Halt? Wie können wir Krisen und Herausforderungen meistern? Die Resilienzforschung hat dazu einige Antworten, die wir gemeinsam erkunden werden. Wir lernen 6 Faktoren kennen, die sich positiv auf unsere Resilienz auswirken: Selbstwirksamkeit, Selbstregulationsfähigkeit, Optimismus, Soziales Netz und Beziehung, Sinn- und Werteorientierung, Zukunfts- und Lösungsorientierung. Praktische Übungen zu jedem Faktor ermöglichen sowohl eine persönliche Bestandsaufnahme der individuellen Resilienz, als auch Möglichkeiten, diese zu stärken.



Legen Sie zunächst den Kurs in den Warenkorb. Haben Sie alle Kurse ausgewählt, wechseln Sie bitte in den Warenkorb, um sich anzumelden. Warenkorb

Kursort

vhs, Raum 404

Deutschhausstr. 38
35037 Marburg

Möchten Sie von GoogleMaps bereitgestellte externe Inhalte laden?


Termine

Datum
07.05.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Volkshochschule, Deutschhausstraße 38; Raum 404
Datum
14.05.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Volkshochschule, Deutschhausstraße 38; Raum 404
Datum
21.05.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Volkshochschule, Deutschhausstraße 38; Raum 404
Datum
28.05.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Volkshochschule, Deutschhausstraße 38; Raum 404
Datum
04.06.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Volkshochschule, Deutschhausstraße 38; Raum 404