Kursdetails

Z30008 Bildungsurlaub: Meditatives Bogenschießen - In Balance, Leichtigkeit und Achtsamkeit zum Ziel

Beginn 01.09.2025
Kursgebühr 306,50 € (Ermäßigung auf 257,30 € möglich)
Dauer 5 Termine
Kursleitung Otmar Göller

Im beruflichen und privaten Alltag scheinen uns die Anforderungen und Aufgaben immer mehr zu überfordern, so dass das Gefühl entstehen kann, nur noch fremdbestimmt in einem Räderwerk zu funktionieren. Dabei führt die zunehmende Digitalisierung der Arbeitswelt zu einer Informationsflut und zu der Erwartung, immer und überall verfügbar zu sein. Die Verbindung zu unserem Selbst, unseren Wünschen, Zielen und Kräften geht verloren mit den bekannten Folgen für unsere seelische und körperliche Gesundheit sowie unserer Leistungsfähigkeit. Entsprechend zeigen aktuelle Gesundheitsberichte der Krankenkassen, dass die Zahl der Fehlzeiten aufgrund psychischer Belastung kontinuierlich wächst.
In dieser Woche lernen wir uns zu fokussieren und arbeiten daran, verschüttete Zugänge zur eigenen Person und unseren fließenden Kräften wieder freizulegen, um eine innere Haltung und Ordnung wiederzufinden, die uns trägt. Atem und Bogen werden unsere Lehrmeister sein.
Wir üben mit traditionellen japanischen Bambusbögen aus der Werkstatt des kaiserlichen Bogenbaumeisters Kanjuro Shibata, Kioto (Japan).

Abmeldeschluss: 30.06.2025, Anmeldeschluss: 17.07.2025



Warenkorb
Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

Kursort

Tagungsraum Jugendheim Sonneck

Hebronberg 7
35041 Marburg

Möchten Sie von GoogleMaps bereitgestellte externe Inhalte laden?


Termine

Datum
01.09.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Begegnungszentrum Sonneck, Wehrda, Tagungsraum im Jugendheim
Datum
02.09.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Begegnungszentrum Sonneck, Wehrda, Tagungsraum im Jugendheim
Datum
03.09.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Begegnungszentrum Sonneck, Wehrda, Tagungsraum im Jugendheim
Datum
04.09.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Begegnungszentrum Sonneck, Wehrda, Tagungsraum im Jugendheim
Datum
05.09.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Begegnungszentrum Sonneck, Wehrda, Tagungsraum im Jugendheim