Z50990 Visual thinking oder “bildhaftes Denken“ – theoretische Inhalte skizzieren
Methodenkurs für Flipcharts und Mindmapping
Beginn | 22.03.2025 |
Anmeldeschluss | 17.03.2025 23:30 |
Kursgebühr | 33,50 € (Ermäßigung auf 25,30 € möglich) |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Katrin Bartel
|
Zusatzinformationen | Wichtige Hinweise: 1. Zur Teilnahme am Workshop können Sie handelsübliches Papier (oder einen Block) sowie handelsübliche, d. h. „normale“ Stifte nutzen; im Idealfall bringen Sie dicke Filzstifte in zwei, drei Farben und einen feineren Stift mit. 2. Die Kursleitung wird „Profi-“Materialien (Sketch-Stifte und Sketchbook/Bleedproof-DIN5-Sketch-Block) mitbringen und testweise in geringer Anzahl bereitstellen. 3. Wer bereits im Kurs Spezial-Materialien nutzen möchte, kann sich frühzeitig an die Kursleitung wenden, um Kauf-Empfehlung zu erhalten oder sich u. U. das Material gegen Kostenerstattung mitbringen zu lassen -> Katrin Bartel via vhs@marburg-stadt.de |
In diesem Kurs werden wir „bildhaftes Denken“ trainieren, um anschließend Inhalte und Begriffe aus unterschiedlichen Kontexten in einfachen Skizzen zu veranschaulichen. Wir werden die Möglichkeiten des "Visual Thinking" erkunden, dabei die Methode des Sketchnoting erlernen, um daran anschließend aussagekräftige Protokolle, Dokumentationen, Zusammenfassungen usw. mittels Flipcharts und Mindmaps erstellen zu können. Dadurch lernen wir, Gedanken auf den Punkt zu bringen, neue Ideen zu entwickeln, fokussiert zu arbeiten, uns besser zu erinnern – und schaffen damit im Team eine Basis für gemeinsames Verständnis. Der Kurs eignet sich für interessierte Menschen mit und ohne zeichnerische(n) Erfahrungen/Vorkenntnisse(n).
Kursort
vhs, Raum 301
Deutschhausstr. 3835037 Marburg
Möchten Sie von GoogleMaps bereitgestellte externe Inhalte laden?