252-50041 Bildungsurlaub: KI-Tools und ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten
Nur ein Hype oder verändert Künstliche Intelligenz die Arbeitswelt, die Gesellschaft und unser Leben?
Beginn | 26.01.2026 |
Anmeldeschluss | 05.12.2025 23:30 |
Kursgebühr | 268,00 € (Ermäßigung auf 202,00 € möglich) |
Dauer | 5 Termine |
Kursleitung |
Ansgar Eckert
|
Zusatzinformationen | Mo - Fr, 9:00 - 16:30 Uhr, 26. - 30. Jan. 2026 Abmeldeschluss: 21.11.2025 Anmeldeschluss: 05.12.2025 Das Aktenzeichen zur Beantragung des Bildungsurlaubs kann bei der vhs erfragt werden. Für den Kurs können Sie Ihr eigenes Endgerät (Smartphone, Phone, Tablet), auf dem die anzuwendenden Tools installiert und eingerichtet werden können, oder einen PC der vhs nutzen. |
Künstliche Intelligenz (KI) begegnet inzwischen praktisch allen im Alltag: beim Anruf der Hotline, beim autonomen Fahren, bei der Sprachübersetzung u. v. m.
In diesem spannenden Bildungsurlaub erhalten Sie einen Überblick über Möglichkeiten, die moderne KI-Werkzeuge für den Beruf und Alltag bieten. Dabei wird ein grundlegendes Verständnis von KI vermittelt und anhand konkreter Beispiele aufgezeigt, welche Potenziale, aber auch Risiken in der Technik stecken. Im großen Praxis-Teil werden mit KI-Tools u. a. innovative Texte und futuristische Bilder generiert. Vermittelt werden: Funktionsweise, Geschichte, Potenziale und Anwendungshinweise zu KI. Voraussetzung: Neugierde auf eine der bahnbrechendsten Techniken seit Bestehen von Elektrizität, Dampfmaschine und Internet.
Beachten Sie bitte die besonderen Teilnahmebedingungen, wie die Fristen für An- und Abmeldung bei der vhs und beim Arbeitgeber.
Das Aktenzeichen zur Beantragung des Bildungsurlaubs kann bei der vhs erfragt werden.
In Ausnahmefällen besteht die Möglichkeit, sich noch nach dem Anmeldeschluss anzumelden. Kontaktieren Sie uns dazu bitte.
Kursort
vhs, Raum 303 EDV
Deutschhausstr. 3835037 Marburg
Möchten Sie von GoogleMaps bereitgestellte externe Inhalte laden?